ÜBER DIE
AUTOREN

ÜBER DIE
AUTOREN
Durchsuchen Sie den Inhalt

REDAKTIONSLEITUNG

Prof.
Zahir Amoura
Abteilung für Innere Medizin 2 - Institut E3M - Referenzzentrum für Lupus und Antiphospholipid-Syndrom und andere seltene systemische Autoimmunkrankheiten - Krankenhaus Pitié-Salpêtrière - Paris, Frankreich

Prof.
Eric Hachulla
Abteilung für Innere Medizin und klinische Immunologie - Referenzzentrum für seltene systemische Autoimmunkrankheiten des Nordens und Nordwestens (CeRAINO) - Krankenhaus Huriez - Universität Lille- Lille, Frankreich

Dr
Véronique Le Guern
Abteilung für Innere Medizin - Referenzzentrum für seltene systemische Autoimmunkrankheiten Ile-de-France - Krankenhaus Cochin - Paris, Frankreich

Prof.
Jean Sibilia
Abteilung für Rheumatologie - Referenzzentrum für seltene systemische Autoimmunkrankheiten des Ostens und Südwestens - Krankenhaus Hautepierre - Straßburg, Frankreich

Herr
Alain Cornet
Generalsekretär - LUPUS EUROPE - Brüssel - Belgien
GASTREDAKTEURE

Dr
Brigitte Bader-meunier
Abteilung für pädiatrische Immunologie, Hämatologie und Rheumatologie - Referenzzentrum für entzündlichen Rheumatismus und seltene systemische Autoimmunkrankheiten des Kindes (RAISE) - Krankenhaus Necker - Enfants Malades - Paris

Dr
Alexandre Belot
Abteilung für pädiatrische Rheumatologie und Innere Medizin - Referenzzentrum für entzündlichen Rheumatismus und seltene systemische Autoimmunkrankheiten des Kindes (RAISE) - Krankenhaus Frau-Mutter-Kind - Lyon
ÜBERSETZUNG UND ANPASSUNG

Frau
Gaetane CORNET
LUPUS EUROPE

Frau
Anne CHARLET
LUPUS EUROPE
ORIGINALVERÖFFENTLICHUNG
© EDITIONS KATANA santé, Paris 2021, ISBN : 978-2-9554104-2-4
COORDINATION OF THE WORK AND REALIZATION: KATANA santé
PHOTOGRAPHS – ILLUSTRATIONS – MODEL: © KATANA health / Fotolia
Under the aegis of the Rare Autoimmune and Autoinflammatory Diseases Health Sector (FAI2R)
Collection « 100 questions pour mieux gérer la maladie » (100 questions to better manage the disease) directed by Professor Maxime DOUGADOS.